Industriemuseum Blaahaus

Zementindustrie


Wie „die Zeit der weißen Dächer“ begann und endete



Der letzte in Kiefersfelden ansässige Industriezweig war das Zementwerk, das rund um die Uhr tonnenweise Zement produzierte. Erst 2002 wurde das Werk geschlossen.

 

Damit wurde das Ende der fast 400-jährigen Industriegeschichte in Kiefersfelden eingeleitet. Das Zementwerk sicherte über viele Jahrzehnte zahlreiche Arbeitsplätze, sorgte allerdings auch für Unmut in der Bevölkerung, da es zu enormen Staub- und Rauchbelastungen kam.



Rauchwolken in einer Projektion vernebeln das Ortsbild in der Ausstellung. Foto: Linus RappRauchwolken in einer Projektion vernebeln das Ortsbild in der Ausstellung. © Linus Rapp



Das Zementwerk in Kiefersfelden mit Bergkulisse. Foto: Um 1960Das Zementwerk in Kiefersfelden mit Bergkulisse. Foto: Um 1960, Industriemuseum Blaahaus

  • Unsere Sammlung

    Überblick über die Sammlung

  • angelegtes Holzboot auf türkisfarbenem Inn vor majestätischer Bergkulisse

    Museumsbesuch

    Öffnungszeiten & Anfahrt

  • Aktuelles

    Neuheiten, Sonderausstellungen, Veranstaltungen