Ortsgeschichte & Verkehrswesen
© Linus Rapp
Von der Römerstraße über die Inntalschifffahrt bis zur modernen Verkehrsanbindung
Kiefersfelden hat eine lange und bewegte Vergangenheit als Verkehrsknotenpunkt. Schon zur Römerzeit führte eine bedeutende Handelsstraße durch das Inntal. Später spielten für die Industriegeschichte die Schifffahrt, der Eisenbahnverkehr und schließlich die Autobahn eine wichtige Rolle, sie alle prägten nicht nur das Transport- und Verkehrswesen, sondern auch das Ortsbild.
Im Jahr 1858 wurde Kiefersfelden an die neugebaute Bahnlinie angebunden. Auf der Postkarte ist der Bahnhof um die Jahrhundertwende zu sehen.
© Industriemuseum Blaahaus
An dieser Aktivstation kann man anhand einer Karte die historischen Entwicklungen, den Verlauf der Verkehrswege und die Standorte der Industriestätten in Kiefersfelden entdecken. © Linus Rapp