Industriemuseum Blaahaus

Volkstheater

Headerbild "Theater" in schwarz-weiss sieht man die historische Drehbuehne des Kiefersfeldener Ritterspieltheaters


400 Jahre Theatertradition, verwurzelt in der Arbeiterkultur



Seit über 400 Jahren wird in Kiefersfelden Theater gespielt – eine Tradition, die eng mit der Industriekultur verbunden ist, denn viele Arbeiter begeisterten sich in ihrer freien Zeit für die Schauspielerei. Hier fanden sie nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen Ausdruck ihrer kulturellen Identität.

 

Ein echtes Highlight der Ausstellung sind die historischen Theaterkostüme aus der Zeit der Passionsspiele. Im 19. Jahrhundert setzte sich dann das Genre der Ritterspiele durch, ein Erbe, das sich bis in die Gegenwart erhalten hat. Noch heute werden diese Stücke auf der barocken Bühne in Kiefersfelden aufgeführt, die mit ihren originalen Klapp- und Drehkulissen einzigartig ist. 



Historische Theaterkostüme aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Foto: Linus RappHistorische Theaterkostüme aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. © Linus Rapp





Ritterschauspiele Kiefersfelden




Drehbare Bühnenkulisse Kiefersfelden, Foto: Elsner FotografieBühnenkulisse in Kiefersfelden, © Elsner Fotografie



 


Infos & Tickets

 

Weitere Informationen zu den jährlichen Aufführungen im historischen Volkstheater unter:

 

  > https://www.ritterschauspiele-kiefersfelden.de/



  • Unsere Sammlung

    Überblick über die Sammlung

  • angelegtes Holzboot auf türkisfarbenem Inn vor majestätischer Bergkulisse

    Museumsbesuch

    Öffnungszeiten & Anfahrt

  • Aktuelles

    Neuheiten, Sonderausstellungen, Veranstaltungen